Pflanzen Sie Ananas überall in Ihrem Garten: Schau, was eine Woche später passiert

Ananas: Die Geheimwaffe des Gärtners
Verlassen wir nun die Küche und begeben uns in den Garten. Ananas sind nicht nur köstlich – sie können auch in Ihrem Garten eine große Hilfe sein. Die natürlichen Enzyme in den Ananasresten helfen dabei, organisches Material aufzuspalten, wodurch die Nährstoffe für die umliegenden Pflanzen besser zugänglich werden. Wenn Sie Ananasschalen oder zerkleinerte Kerne in den Gartenboden einarbeiten, entsteht ein langsam freigesetzter Dünger, der reich an Kalium, Kalzium und Phosphor ist. Diese Nährstoffe fördern das Wurzelwachstum, stärken die Zellwände der Pflanzen und verbessern die allgemeine Pflanzengesundheit.

Aber das ist noch nicht alles! Ananasschalen können auch als natürliches Abschreckungsmittel gegen Schädlinge wirken. Ihr Säuregehalt stößt Insekten wie Ameisen und Blattläuse ab, während ihre faserige Beschaffenheit wühlende Schädlinge abschreckt. Wenn Sie mit unerwünschten Schädlingen in Ihrem Garten zu kämpfen haben, könnte das Auslegen von Ananasresten um Ihre Pflanzen herum genau die umweltfreundliche Lösung sein, die Sie brauchen.

Ananas und Kompostierung
Für Kompostierungsbegeisterte sind Ananas eine Goldgrube. Ihre zähe Schale und ihre faserigen Kerne zersetzen sich nur langsam und werten Ihren Komposthaufen langfristig auf. Der hohe Säuregehalt der Ananasreste kann auch dazu beitragen, einen zu alkalischen Kompost auszugleichen, so dass ein reichhaltiges, ausgewogenes Endprodukt entsteht. Wenn Sie einen nährstoffreichen Kompost wollen, der das Pflanzenwachstum fördert, werfen Sie die Ananasschalen nicht weg – kompostieren Sie sie!

Seite 2 von 3