Der Hund lässt die Frau nicht in Ruhe – als der Ehemann den Grund entdeckt, ruft er die Polizei

Zunächst lief alles gut, alle waren zufrieden, auch Rex, der seinen Aufenthalt in Georges Haus zu genießen schien. Doch diese Zeit des Friedens und der Zufriedenheit war nur von kurzer Dauer. Nicht lange nach Rex‘ Ankunft bemerkte George eine deutliche Veränderung im Verhalten des Hundes.

Schon nach wenigen Tagen wich die anfängliche Harmonie der Unruhe. Rex‘ Verhalten wurde immer merkwürdiger. Der Hund, der anfangs gut erzogen und ruhig war, begann sich ungewöhnlich zu verhalten. Die Nächte wurden durch sein unerwartetes Bellen unterbrochen, und das unheimliche Geräusch von Krallen, die hartnäckig an der Schlafzimmertür kratzten, erfüllte das Haus.