Der Hund lässt die Frau nicht in Ruhe – als der Ehemann den Grund entdeckt, ruft er die Polizei

Als Zoe ihre Erklärung beendete, herrschte im Raum eine große Unbehaglichkeit. George war von Schuldgefühlen wegen seiner unbegründeten Anschuldigungen geplagt. Der zweite Offizier versuchte, die Spannung zu lindern, indem er sagte: „Glückwünsche sind angebracht, aber Sir, Sie hätten mehr Vertrauen in Zoe haben sollen“. Inmitten der Enthüllungen markierten die widersprüchlichen Emotionen von Wut, Schmerz und unerwarteter Freude über die bevorstehende Elternschaft einen komplexen Moment der Erkenntnis für beide.

Rex, der die Anspannung spürte, lehnte sich tröstend an Zoes Seite. Sie strich ihm sanft über die Ohren, um ihn zu trösten. Ihr Herz war schwer von der Hoffnung, dass sie und George das Chaos, in dem sie steckten, wieder in Ordnung bringen konnten und dass sich am Ende alles zum Besten wenden würde. Sie hatten einander versprochen, in guten wie in schlechten Zeiten füreinander da zu sein, und genau das wollte sie auch tun. Egal, wie schwer es ihr im Moment fiel, sie wollte dieses Kind gemeinsam als glückliche, liebevolle Familie großziehen.