Seine Finger verkrampften sich am Lenkrad, als seine Gedanken zurück zum letzten Monat wanderten. An jenem Morgen war er bei seinem Routinejogging auf eine defekte Überwachungskamera gestoßen. Das Gehäuse war gesprungen, das Objektiv zersplittert. Er runzelte die Stirn, nahm es aber gelassen hin und dachte, ein Tier hätte sie heruntergeworfen. Er war so naiv gewesen.
Aber das war keine einmalige Sache gewesen. In den nächsten Tagen bemerkte er ungewöhnliche Anzeichen – zertrampeltes Unterholz, unter Laub versteckte provisorische Lagerplätze, über den Boden verstreute Zigarettenstummel. Er nahm an, dass unvorsichtige Wanderer sie zurückgelassen hatten, aber irgendetwas stimmte nicht. Das Gefühl des Unbehagens wurde immer stärker.